Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von zellulären Assays für die hochauflösende Mikroskopie
- Auswertung und Berichterstattung experimenteller Verfahren und deren Ergebnisse innerhalb der Abteilung Biologie
- Routinearbeiten in vitro Kultur von Zellen
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA/MTA/PTA oder Biologieaborant/-in mit Ausrichtung auf Zellbiologie, Molekularbiologie und/oder Biochemie
- Sehr gute Erfahrung mit gängigen zellbiologischen (z.B. Zellkultur, DNATransfektion, SDS-PAGE, Mikroskopie) und proteinbiochemischen Techniken
- Interesse an biologischen Fragestellungen
- Routinemäßiger Gebrauch von MS-Office Anwendungen
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Mobilitätsbereitschaft für engen Austausch mit unserer Biologie Abteilung in Dortmund
- Arbeiten im Team
Unsere Leistungen:
- Befristetes Arbeitsverhältnis in Göttingen mit Aussicht auf Übernahme in Dortmund
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Arbeitsumfeld in freundlicher und respektvoller Atmosphäre
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Als Mitglied unseres Teams nimmst du eine einzigartige Position als Bindeglied zwischen akademischer und industrieller Forschung ein. Unser Ziel ist es, zur Entwicklung von Medikamenten beizutragen, die das Leben von Millionen Menschen verbessern.
Wir sind der Meinung: Sinnstiftende Arbeit ist ein wichtiger Baustein für ein zufriedenes Leben. Zusammenhalt, Respekt, flache Hierarchien und eine innovationsfreudige Atmosphäre gehören zu unseren zentralen Unternehmenswerten
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenz LDC202303 TA BIO und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email an: bewerbung@lead-discovery.de